JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG UNSERER IPA–VERBINDUNGSSTELLE

am Dienstag, 18.02.2014, beim Gasthof Mayr–Wirt

36 Mitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 2014 gefolgt. Nach einer kurzen Begrüßung von mir wurde auch unseren Toten gedacht. Stellvertretend wurde hierbei unser langjährigen IPA-Mitglied Ulrich Hintermaier in Erinnerung gerufen, der am 02.01.2014 mit 84 Jahren verstorben war.

Von der Landesgruppe Bayern war Sekretär Herbert Neubauer erschienen, der anschließend auch die Versammlungsleitung gerne übernahm.

Aktuell hat die IPA-Verbindungsstelle Erding 298 Mitglieder. Den 7 Neumitgliedern standen 2013 zwei Austritte sowie ein Verbindungsstellenwechsel entgegen. Anfang des Jahres entschlossen sich bereits 3 IPA-Freunde zur Mitgliedschaft – das fängt ja gut an!

Im Jahr 2013 wurden 8 Vorstandsitzungen und 2 Sitzungen auf Landesebene abgehalten. Gäste der IPA Hamburg, der IPA Göppingen, der IPA Villach, der IPA Graz und der IPA Speyer fanden den Weg nach Erding, wobei wir meistens mit einem Flughafentransfer mit eigenen Parkmöglichkeiten gemäß unserem Motto unterstützen konnten.

Die IPA-Fußballer absolvierten ein Hallenfußballturnier in Altenerdingund spielten während des Erdinger Herbstfestes gegen eine Auswahl vom Erdinger Weißbräu. Sowohl das Turnier als auch das Freundschaftsspiel wurden klar gewonnen – großartig!

Neben den zwei Seniorennachmittagen an Ostern (13 Mitglieder) und Weihnachten (27 Mitglieder) waren wir auch sonst im Lande unterwegs. Die Fahrt zum Waldwipfelpfad (29 Personen) wurde ebenso gut angenommen wie das Grillfest mit 61 Gästen. Weiterhin waren wir beim Hoagart ́n im Mayr-Wirt, Erdinger Herbstfest und beim Weihnachtsmarkt in Algasing dabei. Über die Grenzen hinweg war eine Erdinger Delegation auch beim Imster Advent in Tirol dabei. Unsere Biker tourten zum Moldau Stausee und sammelten dort positive Eindrücke.

Glücklich können sich 2 junge IPA-Kolleginnen aus Ebersberg schätzen, die einen Platz bei der Studien- und Bildungsreise der IPA-Deutsche Sektion e.V., vom 14. Februar bis 1. März 2014 nach Miami und Fort Lauderdale bekommen haben. Wir können gespannt sein, was sie über die Lebensgewohnheiten und die Arbeit der dortigen Kollegen berichten werden.

Beim 21. IPA-Schafkopfturnier mit sage und schreibe 40 Spielern ging der Wanderpokal 2013 an Gastspieler Rudi Schwabl.

2013 wurden 3 Mitteilungsblätter im Eigendruck an euch verteilt.

Der Bankeinzug für den Mitgliedsbeitrag 2014 mittels SEPA verlief reibungsloser als vorher gedacht. Trotzdem gab es 4 Rücklastschriften.

Mein Dank galt der gesamten Vorstandschaft mit Claudia Langer, Markus König sowie Otto SAND und den beiden Kassenprüfern Willy Thiermann und Alfons Englmeier. Nicht zu vergessen die vielen freiwilligen Helfer und insbesondere unsere Mädels, die bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Seniorennachmittage, Ausfahrten und Schafkopfturnier immer unterstützten!

Vielen Dank auch an Peter Rathgeber, der unsere IPA-Homepage gestaltet hat und betreut.

Der Kassenbericht fiel naturgemäß sehr positiv aus. So haben wir das Geschäftsjahr 2013 mit knapp über 1.800,00 € abgeschlossen. Es ist also eine solide finanzielle Basis für unser Jubiläumsjahr 2014 vorhanden.

Nachdem auch Kassenprüfer Willy Thiermann eine einwandfreie Arbeit der Vorstandschaft bestätigt hatte, war klar, dass die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden konnte.

Auch die Neuwahlen waren unspektakulär und brachten keine Überraschungen. Die vorgeschlagenen Kandidaten wurden allesamt in ihre Ämter gewählt.

So werden in den nächsten drei Jahren neben mir die beiden Sekretäre Markus König und Claudia Barti sowie die Schatzmeisterin Claudia LANGER die Geschicke unserer Verbindungsstelle lenken. Die Kasse werden weiterhin Willy Thiermann und Alfons Englmeier prüfen.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden die anwesenden Johann „Pfiff“ Bauer, Josef Bichlmaier, Reinhold Maier und Harry Rahmann mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Entschuldigt waren Konrad Bauer sowie Rudi Piebl, der für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden wird.

Neben Urkunden und Nadel gab es für jeden Jubilar noch unser Erdinger IPA-Glas sowie
einen heimischen Boxbeutel!

Mit dem silbernen Ehrenzeichen unserer Verbindungsstelle wurde Otto Sand für die langjährige geleistete Arbeit in der IPA-Vorstandschaft geehrt. Otto Sand bleibt uns aber erhalten und wird die Vorstandschaft auch weiterhin bei den Veranstaltungen tatkräftig unterstützen.

Anträge waren keine eingegangen.

Zum Abschluss der Versammlung gab es noch einen kleinen Ausblick auf die Unternehmungen im Jubiläumsjahr 2014.

Interessant war noch, dass die IPA Schottland gerne einen “Arthur Troop” – Gedächtniswhisky brauen will.

Alex Schubert wird ein neues EU-Projekt in Palästina übernehmen und es böte sich für Interessierte der IPA Erding die Chance, einen Ausflug nach Israel und die Westbank zu unternehmen.

Für das Jubiläumsjahr 2014 ist es wieder gelungen, beim Erdinger Weißbräu Weißbiergläser Erdinger Alkoholfrei zu ordern. Wenn alles glatt läuft, werden 300 Gläser mit dem IP A-Logo extra gefertigt. Somit haben wir wieder als Mitbringsel bei Auslandsreisen Weißbiergläser statt Wimpel!

Die Fahrt zu den Kölner Lichter ist fast ausgebucht und es sind nur noch sehr wenige Plätze frei! Erfreulich ist auch, dass die meisten bereits bezahlt haben!